Resilienzwoche - Kein Stress mit dem Stress

  • berufsbegleitend
  • Resilienz
  • Selbstfürsorge
  • Achtsamkeit

Kursinformationen

Start Auf Anfrage Dortmund
Dauer

1 Woche (Mo.- Fr.)

Unterrichtszeiten

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:30 Uhr
Freitag von 09:00 bis 14:45 Uhr

Unterrichtsformat

Hybrid, d.h. Sie können sich entscheiden, ob Sie vor Ort oder Online (Zoom) an der Weiterbildung teilnehmen.

Kursgröße

Max. 12 Teilnehmer*innen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der GIS-Akademie

Förderung

Bildungscheck, Bildungsprämie

Ihre Chance

Das digitale Zeitalter stellt besondere Anforderungen an Unternehmensführungen und Beschäftigte. Menschen müssen sich flexibel auf neue Situationen reagieren und bereit sein (und über die Fähigkeit verfügen), sich schnell und selbstständig in neue Technologien und automatisierte Arbeitsabläufe einzuarbeiten. Das birgt mitunter hohe Stressfaktoren, die zu Verlustängsten, zu Überforderung und Demotivation führen können. Auf Dauer macht eine solche Situation krank.

Das Zauberwort ist Resilienz: Psychische Widerstandskraft oder innere Stärke sind heute zwei wichtige Begriffe, wenn es darum geht, Herausforderungen im Berufsleben und im tagtäglichen Miteinander gut zu meistern. Wie können auch Sie Ihre persönliche Resilienz stärken? Welche Vorteile hat eine gefestigte Widerstandsfähigkeit für Ihren (Berufs-)Alltag?

Antworten und Handwerkszeug zur Gegensteuerung erhalten Sie in dieser Woche der Resilienz!

Zielgruppe

Interessierte, offene Menschen, die etwas für sich tun, sich für den häufig meist stressigen Alltag zu wappnen möchten.

Menschen, die mehr Achtsamkeit und Entspannung in ihr Leben einbinden möchten und sich damit beschäftigen wollen, wie sie ihr Leben glücklicher und zufriedener leben können.

Menschen, die wieder mehr Zeit für sich finden wollen, die eine Auszeit suchen und neue Inspiration für ihren Alltag möchten.

Kursinhalte

Mit Hilfe von Entspannungsmethoden, Selbstfürsorgetechniken und Achtsamkeitsübungen, aber auch theoretischem Input, bekommen die Teilnehmenden etwas an die Hand, das sie mit in ihren Alltag nehmen und dort anwenden können.

Das Seminar soll helfen wieder mehr Ruhe und Gelassenheit zu gewinnen, die Selbstwahrnehmung zu schulen und sich selbst wieder mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Ein Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit, Aktion und Entspannung soll hergestellt werden um eine gesunde Lebensführung zu ermöglichen und die Energie, die im täglichen Leben notwendig ist zu erlangen und auf einem höheren Level zu halten. Am Ende soll jeder mit einem kleinen Strauß an Möglichkeiten, wie der
eigene Alltag resilienter gestaltet werden kann nach Hause gehen. Machen muss es dann jeder selbst.

Hauptziel
Die Teilnehmer erfahren Theorie, Übungen und Methoden, wie sie ihren Alltag und ihr Berufsleben, stressfreier, leichter, bewusster und besser gestalten können.

Teilziele
Die Teilnehmer lernen neue Methoden zur Entspannung und Aktivierung.
Die Teilnehmer entwickeln ein Bewusstsein für ihren Körper und ihre Gefühle.
Die Teilnehmer erhalten Inspiration und Umsetzungsimpulse für den Alltag.
Die Teilnehmer erfahren die Energie und die Gemeinschaft der Gruppe.

Ansprechpartner


Andreas Schroller

Leiter Projektentwicklung
Dortmund

Telefon: 0231 / 5868 617-2
E-Mail: schroller@gis-akademie.de


Abschluss / Zertifikat

Teilnahmebescheinigung der GIS-Akademie

Kosten

399,- € inkl. MwSt.

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsscheck, Bildungsprämie

Wir beraten Sie gerne!

Aufbauseminar

Das Seminar ist Teil der Fortbildung „Betrieblicher Gesundheitsbeauftragter (m/w/d) “.

Resilienzwoche - Kein Stress mit dem Stress