Gesundheitsgerechte Führung - für sich selbst und für das eigene Team
- berufsbegleitend
Kursinformationen
Start |
Auf Anfrage |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr |
Unterrichtsformat | Hybrid, d.h. Sie können sich entscheiden, ob Sie vor Ort oder Online (Zoom) an der Weiterbildung teilnehmen. |
Kursgröße | Max. 12 Teilnehmer*innen |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung der GIS-Akademie GmbH. |
Förderung | Fördermöglichkeiten auf Anfrage. Anerkannt als Bildungsurlaub. |
Ihre Chance
In Zeiten zunehmender psychischer Belastungen ist die gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung ein zentrales Thema in vielen Unternehmen. Ein gesundheitsgerechter Führungsstil kann gelernt werden und ist ein Gewinn für die Führungskräfte, für die Mitarbeiter*innen und für das Unternehmen.
Wir werden Ihnen in diesem Kompaktseminar eine Übersicht zu Führungsmethoden vorstellen, die Sie dabei unterstützt, dass Ihre Mitarbeiter*innen (wieder) gerne zur Arbeit kommen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektmanager*innen, Gesundheitsmanager*innen, Betriebliche Gesundheitsbeauftrage, Personal- und Betriebsräte, Projektmanager*innen, Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Kursinhalte
Wann kann der Führungsstil Menschen krankmachen?
- Auswirkungen des Führungsstils auf die Mitarbeitergesundheit
- Wieviel Einfluss hat der gesundheitsgerechte Umgang mit sich selbst auf den Führungsstil?
- Führungsverhalten unter Stress
- Stressmodell nach Kaluza
- Faktoren der gesundheitsgerechten Mitarbeiterführung von Dr. Anne K. Matyssek, do care!©
- Umsetzungsmöglichkeiten der gesundheitsgerechten Mitarbeiterführung im Führungsalltag
Ansprechpartner
Andreas Schroller
Leiter Projektentwicklung
Dortmund
Telefon: 0231 / 5868 617-2
E-Mail: scschroller@gis-akademie.de
Abschluss / Zertifikat
Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung der GIS-Akademie.
Kosten
379,- € inkl. MwSt. |
Förderungsmöglichkeiten
Fördermöglichkeiten auf Anfrage. Anerkannt als Bildungsurlaub.