Weiterbildung "Systemisch-Integrativer Berater (m/w/d)" startet am 17.10.2023

Es sind noch Plätze frei

Ihre Chance - Erfahren Sie moderne Weiterbildung professionell, umfassend und persönlich!

Rufen Sie uns direkt an: 040 / 303 93 123

Kursinformationen

Start 17.10.2023
Dauer 5 Monate in Vollzeit + 2 Monate Praktikum
Förderungsmöglichkeit Bildungsgutschein
Kontakt Markus Bundschuh (Weiterbildungsleiter)
Dipl. Organisationspsychologe / Gestalttherapeut (HeilprG)
Telefon: 040 / 303 93 123
E-Mail: bundschuh@gis-akademie.de

Unsere Stärken zu Ihrem Vorteil

  • Methodenübergreifender Ansatz für die psychosoziale, pädagogische und betriebliche Beratungsarbeit
  • Eine ganzheitliche Methode zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Professionell Entwicklungsprozesse von Einzelnen, Familien und Teams begleiten

Kursinhalte

  • Kommunikationspsychologie
  • Interkulturelle Beratung
  • Gestaltberatung
  • Systemische Methoden...

Zielgruppe

Diese berufsorientierte Weiterbildung ist eine beraterische Kompetenzentwicklung für Menschen in der psychosozialen und allgemeinen Beratungsarbeit und befähigt zur Anwendung systemischer, lösungsorientierter Beratungskompetenz mit Einzelnen, Familien und Gruppen. Angesprochen sind u.a., Dipl.-Pädagog*innen, Erzieher*innen, Ergotherapeut*innen, Theolog*innen, Lehrer*innen, Wirtschaftswissenschaftler*innen, Dipl.-Psycholog*innen, Beratende im sozialen Kontext und ähnliche Berufsgruppen. 

Sie bietet die Möglichkeit Ihren individuellen und professionellen Beratungsstil zu entwickeln und diesen in das persönliche Arbeitsfeld zu integrieren.

Weitergehende Informationen finden Sie auch hier auf unserer Website.

Wir freuen uns Sie in der GIS-Akademie in Hamburg zu begrüßen!

Wir. Bilden. Menschen. – Seit über 20 Jahren, heute und in Zukunft.

Unser Weiterbildungskonzept setzt auf die praxisorientierte Vermittlung der Lerninhalte und orientiert sich am aktuellen Bedarf des Arbeitsmarktes. Unsere Dozent*innen gewährleisten – digital, wie auch vor Ort – die individuelle und persönliche Betreuung aller Teilnehmer*innen. Qualität und Kompetenz sind hierbei die Grundpfeiler, auf denen wir Sie weiterbilden, und die entscheidenden Faktoren für unseren gemeinsamen Erfolg.

So erleben wir, wie unsere Teilnehmer*innen fachlich besser werden, sich menschlich weiterentwickeln und vor allem ihr Ziel erreichen: einen neuen, passenden Arbeitsplatz zu finden bzw. sich in ihrem Job weiter zu entwickeln.

Unser Handeln wird auch weiterhin von dem Leitgedanken geprägt sein: Bildung von Menschen für Menschen anzubieten. Das ist unser Versprechen an Sie und zeichnet uns aus, an jedem Tag in jedem Kurs!

Wir fühlen uns auch in Zukunft diesen hohen Qualitätsansprüchen verpflichtet – zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden!

Zurück