"GIS- und Geodatenspezialist (m/w/d)" - Start am 26.06.2023

Profitieren Sie von unserer Expertise und knüpfen Sie wertvolle Kontakte - unsere Weiterbildung bietet alles, was Sie für eine erfolgreiche Karriere im GIS-Bereich benötigen.

Sprechen Sie uns an und starten Sie durch!

Wir stehen Ihnen für Fragen unter 0231 / 5868 617-5 oder ivens@gis-akademie.de zur Verfügung.

Kursinformationen

Start 26.06.2023 in Dortmund und parallel im Online-Format
Dauer 9 Monate (5 Monate Schulung, 1 Monat Projekt, 3 Monate Praktikum)
Förderungsmöglichkeit Bildungsgutschein, Leistungen durch DRV sowie Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Kontakt Holger Ivens
(Weiterbildungsleitung)
Telefon: 0231 / 5868 617-5
E-Mail: ivens@gis-akademie.de

Unsere Stärken zu Ihrem Vorteil

Top in Deutschland:

  • deutschlandweit die intensivste ArcGIS Pro Weiterbildung
  • deutschlandweit umfangreichste Schulung in den Bereichen Programmierung, Datenbanken und Vektoranalytik
  • umfassender QGIS-Schulung Anteil
  • ESRI-Zertifikat „ArcGIS Pro Foundation“ (Prüfungskosten inklusive)

Wir schulen intensiv und umfassend die am Arbeitsmarkt besonders gefragten Qualifikationen

GIS-Programmierung (3 Wochen),
GIS-Datenbanken (3 Wochen),
Vektoranalytik (2 Wochen),
ArcGIS Online und mobile Apps (1 Woche) sowie
Drohnenbefliegung (3 Tage) neben den allgemeinen GIS-Grundlagen.

Unsere Weiterbildung „GIS- und Geodatenspezialist*in“ richtet sich „klassisch“ an arbeitsuchende Personen aus den Fachbereichen: Geologie, Geographie, Biologie, Archäologie, Raum- und Landschaftsplanung, Ökologie, Architektur oder verwandte Studiengänge sowie Bau-, Vermessungstechnik mit entsprechender Berufserfahrung. Zunehmend gewinnen Geoinformationssysteme für Immobilienmakler*innen, Wirtschaftswissenschaftler*innen, Betriebswirt*innen, Marketing etc. an Bedeutung, d.h. alle Menschen, die bei Analysen etc. Geodaten benutzen.

Ziel der Weiterbildung ist es, dass Sie professionell, sicher und effizient GIS-Programme beherrschen und für Unternehmen als GIS-Fachkraft die ideale Stellenbesetzung sind.

Ihnen werden das Wissen und die Fertigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um in einem Unternehmen oder einer Behörde u.a. Geodaten optimal zu bearbeiten und Datenbanken zu managen. Neben den ausgeprägten fachlichen Kompetenzen in den GIS Bereichen legen wir sehr großen Wert auf die Vermittlung sozialer Kompetenzen, die im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle spielen.

Alle unsere Dozent*innen sind auch während des virtuellen Kurses die gesamte Unterrichtszeit für Sie da und beantworten Ihnen gerne Ihre individuellen Fragen.

Weitergehende Informationen finden Sie hier auf unserer Website.

Wir freuen uns darauf Sie in der GIS-Akademie zu begrüßen!

Über die GIS-Akademie

Die GIS-Akademie ist ein seit 1999 unabhängiges Weiterbildungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Standorten in Hamburg, Dortmund und Berlin.

Unser Weiterbildungskonzept verbindet die praxisorientierte Vermittlung der Lerninhalte, orientiert sich am aktuellen Bedarf des Arbeitsmarktes und gewährleistet mit unseren Dozenten vor Ort eine individuelle und persönliche Betreuung aller Teilnehmer. So erreichen wir immer wieder Vermittlungsquoten von über 80% auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Wir sind als Dienstleistungsunternehmen deutschlandweit in den Bereichen Geoinformationstechnologie, Datenbankmanagement und Applikationsprogrammierung tätig.

Wir führen sachgerechte und qualifizierte GIS-Projekte inklusive eines professionellen GIS‑Projektmanagements durch. Unsere langjährige Projekterfahrung in der Standortanalyse und Planung macht uns zu kompetenten Partnern vielfältiger GIS-Projekte.

Wir fühlen uns diesen hohen Qualitätsansprüchen verpflichtet – zum Wohle unserer Kunden!

Zurück